Datenschutzerklärung der Immoblicke UG (haftungsbeschränkt)

Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und möchten Ihnen transparent darlegen, wie wir Ihre personenbezogenen Informationen im Rahmen unserer Geschäftsbezieung verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer einschlägiger Datenschutzgesetze.

Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung ist essentiell, um die von Ihnen mit uns eingegagnenen vertraglichen Ziele zu erfüllen. Wir verwenden Ihre Daten für verschiedene Zwecke, darunter die Immobilienvermietung und den Immobilienverkauf, Kommunikation und Beratung, Vertragsdurchführung, Kundenservice, sowie die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.

Arten von personenbezogenen Daten

Die von Ihnen bereitgestellten Informationen für Vertragsabschlüsse sowie allgemeine Kontaktdaten sind notwendig, um die vertraglich geregelten Dienstleistungen auszuführen. Dies umfasst auch Informationen, die für die Umsetzung der jeweiligen Dienstleistung erforderlich sind.

Datenweitergabe

Wir tauschen Ihre Daten mit verschiedenen Partnern und Dienstleistern aus, darunter Dienstleister, Kreditinstitute, Behörden und Rechtsanwälte, soweit dies zur Erfüllung Ihrer Vertragsziele oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen notwendig ist. Dies kann auch auf Grundlage Ihrer Einwilligung geschehen.

Speicherdauer

Die Speicherdauer Ihrer Daten hängt von verschieden Faktoren ab. Wenn Sie Informationen zu Produkten oder Dienstleistungen angefordert haben, jedoch keinen Vertrag abgeschlossen haben, werden Ihre Daten für maximal 6 Monate nach dem letzten Kontakt gespeichert.
In anderen Fällen beginnt die Speicherfrist am Ende des Kalenderjahres des letzten Ereignisses in unserer Geschäftsbezieung:

- Wenn es zu einer Vertragsanbahnung gekommen ist, aber kein Vertrag abgeschlossen wurde, speichern wir Ihre Daten für bis zu 3 Jahre. - Bei einem Vertragsabschluss werden Ihre Daten, insbesondere steuerlich relevante Informationen, gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert, maximal jedoch für 10 Jahre nach Vertragsende. In Ausnahmefällen kann die Speicherdauer bis zu 30 Jahre betragen, wenn dies zur Wahrung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Bitte beachten Sie, dass wir Sie innerhalb dieser Datenschutzinformationen auf abweichende Speicherfristen hinweisen werden, wenn es notwendig ist. Die Speicherdauer kann unter bestimmten rechtlichen oder erforderlichen Umständen verlängert werden.

Rechte der Betroffenen

Ihnen stehen verschiedene Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerufen. Ein Wideruf beeinflusst jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Wideruf. Für Ausübung Ihrer Rechte oder weitere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie sich gerne an uns wenden.

Kontaktinformationen für Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Betroffenenrechte ausüben möchten, können Sie uns per E-Mail kontaktieren. Zusätzlich finden Sie die Kontaktdaten der Geschäftsleitung im Impressum auf unserer Webseite.

Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung kann sich im Laufe der Zeit ändern, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig die Datenschutzerklärung einsehen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.



Cookie-Richtlinie

Um Ihnen ein optimales Ergebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten auf dieser Webseite verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.